Kurse vor der Geburt
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm mit Kursen, Vorträgen und Workshops sowie Beratungs- und Therapieangebote nach individueller Terminvereinbarung.
Kurse, Vorträge, Workshops
Jede Schwangerschaft ist eine ganz besondere Situation für die werdenden Eltern. Vor allem beim ersten Kind stellen sich die zukünftigen Mütter und Väter viele Fragen. In der heutigen Zeit gibt es zum Thema Geburt und Schwangerschaft einen wahren Informationsdschungel, der nicht immer hilfreich ist.
Unser Ziel im Kurs ist es, durch Information, verschiedene Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannungsübungen Ihr Selbstvertrauen zu stärken, alle Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen den Weg für eine natürliche, selbstbestimmte Geburt zu bereiten.
"Hilf mir, es selbst zu tun." (Maria Montessori)
Termine |
31. Jänner / 1. Februar 2025 1. Einheit: Freitag 17:00–21:00 Uhr |
Kursleitung |
Der Kurs wird von unserem Hebammen-Team durchgeführt. |
Kosten |
190,- Euro Anmerkung: die Leistung wird nicht über die Privatklinik Graz Ragnitz abgerechnet, sondern direkt von den Hebammen. |
Anmeldung |
Bitte um rechtzeitige Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! |
„Ort“ |
Der Kurs direkt in der Privatklinik Graz Ragnitz statt. |
Wichtig |
Teilnahme ab der 30. Schwangerschaftswoche empfohlen Mindestteilnehmeranzahl: 6 Paare, Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Paare |
Wir empfehlen bequeme Kleidung, eine Schreibunterlage und eine weiche Decke.
Kursinhalte:
- Schwangerschaftsverlauf
- Tipps bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Geburtsvorbereitende Maßnahmen
- Wann beginnt die Geburt?
- Wie verläuft eine Geburt?/Gebärpositionen
- Atemübungen
- Wie kann der Partner unterstützen?
- Medizinische Maßnahmen/Kaiserschnitt
- Die ersten Stunden nach der Geburt
- Wochenbett/Stillen
- Babypflege
- Wir als Familie
Kurs mit 6 Einheiten
Hebammenteam Höfer, Pließnig, Schütz und Sommer
Das freipraktizierende Hebammenteam Michaela Höfer, Nina Pließnig, Beate Schütz und Eva Sommer bietet GEMEINSAM MIT EINER KINDERÄRZTIN, EINER PHYSIOTHERAPEUTIN UND EINER STILL- UND LAKTATIONSBERATERIN einen umfassenden Geburtsvorbereitungskurs an.
Beginn: | Ein optimaler Kursbeginn ist um die 30. Schwangerschaftswoche bzw. endet der Kurs idealerweise ca. 2 bis 3 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. |
Dauer/Zeit: | Kurs mit 6 Einheiten |
Termine, Ort, Kosten: | Kurstermine, Ort und Kosten des Kurses entnehmen Sie bitte der Homepage www.hebammenteam-graz.at. |
Anmeldung: | Bitte um rechtzeitige Anmeldung mittels Online-Formular unter www.hebammenteam-graz.at. Bei Fragen steht Ihnen Frau Beate Schütz unter T: +43 676 727 74 07 zur Verfügung. |
Der Partner ist bei allen Terminen herzlichen willkommen.
Wir empfehlen bequeme Kleidung bei der Kursteilnahme.
Du, in vollkommenem Vertrauen, in Vorfreude auf die Geburt und dein Baby. Mit Wissen bereichert, entspannt vorbereitet, mit der Kraft deines Unterbewusstseins als Unterstützung auf deinem Weg.
Dieser Hypnobirth Kurs verbindet Elemente der mentalen Geburtsvorbereitung, der Hypnose und bietet zusätzlich umfassende Informationen aus der klassischen Geburtsvorbereitung.
Wir kombinieren Tiefenentspannung für Schwangerschaft und Geburt mit Atmung, Entspannungstools und verschiedener Ankertechniken für die Schmerzregulation während der Geburt. In jeder Einheit entspannen die Frauen bei speziell abgestimmten und von mir begleiteten Hypnosen, welche du auch als Audio Datei für das Üben zu Hause bekommst. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Kursskriptum mit vielen interessanten Inhalten zum Nachlesen.
Dieses Kursangebot ist einzigartig in Graz, es verbindet Hypnobirth Methoden mit dem Wissen und der Erfahrung aus langjähriger Geburtsbegleitung und Geburtsvorbereitung. Da alle Themen rund um die Geburt besprochen werden, brauchst du keinen zusätzlichen Kurs buchen.
Wir aktivieren gemeinsam alle Anteile, um die natürlichen Vorgänge zu unterstützen und mit Gelassenheit und positiver Kraft in die Geburt zu gehen.
Beginn: | jederzeit, idealerweise um die 26. Schwangerschaftswoche Unter www.herztöne.at sind laufend neue Kurse |
Dauer: |
4 Module zu jeweils dreieinhalb Stunden, drei Frauen - Einheiten, eine Partner - Einheit |
Kursleitung: |
Martina Stilling, Hebamme seit 2002, 3 Kinder Diplom Hypnosecoach und Mentaltrainerin |
Ort: |
Algersdorferstraße 10, 1. Stock, 8020 Graz, Parkplätze grüne Zone |
Kosten: |
Herztöne Hypnobirth Kurs: 398,- Euro Inbegriffen für dich:,
Anm.: die Leistung wird nicht über die Privatklinik Graz Ragnitz abgerechnet |
Anmeldung: | Hebamme Martina Stilling, 0650/784 55 65 oder www.herztöne.at |
Da du diese Tools für dich anwendest, ist es ganz egal, welche Hebammenkollegin dich zur Geburt begleitet. Bei Interesse und Fragen, freue ich mich jederzeit über eine Nachricht von dir.
Jede Geburt ist eine einzigartige Lebenserfahrung. Es lohnt sich also, sich umfassend und entspannt darauf vorzubereiten. Ich freu mich auf dich :)
Das Rote Kreuz bietet verschiedene Kurse zum Thema Notfall und Wiederbelebung, wie z.B. auch Wiederbelebung von Säuglingen an. Nähere Informationen erhalten Sie hier: Rotes Kreuz
Therapie
Akupunktur steigert das Wohlbefinden und ist eine gute Möglichkeit, sich optimal auf die Geburt vorzubereiten, aber auch, um möglichen Schwangerschaftsproblemen entgegen zu wirken.
- Was kann Akupunktur in der Schwangerschaft tun?
Akupunktur ist hilfreich bei Schwangerschaftsübelkeit, Schlafproblemen, übermäßigen Wassereinlagerungen, Taubheitsgefühl in den Händen, Kreuzschmerzen, Kopfschmerzen u.v.m. In den letzten Wochen vor der Geburt wird Akupunktur zur Geburtsvorbereitung angewandt. Aber auch während der Geburt können Sie mit Akupunktur, Laserakupunktur, Akupressur oder Crosstapes unterstützt werden.
- Wie wirkt Akupunktur?
Durch Reizung von bestimmten Punkten auf Energiebahnen, die entlang des Körpers verlaufen, werden Energieflüsse ausgeglichen und stimuliert.
- Ab wann kann ich Akupunktur in Anspruch nehmen?
Im Prinzip während der ganzen Schwangerschaft, wie z.B. in der Frühschwangerschaft bei Übelkeit und Erbrechen. Mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur wird ab Ende der 35. Schwangerschaftswoche begonnen.
- Wie lange dauert eine Akupunktursitzung, wie wird sie durchgeführt und wie oft sollte man akupunktieren?
Die Akupunktur wird mit ganz feinen Akupunkturnadeln oder mit einem Akupunkturlaser durchgeführt. Die Sitzung dauert ca. 30 Minuten und wird in bequemer, halbsitzender Position durchgeführt. Der Abstand sollte mindestens 4 Tage betragen, bis zum Tag der Geburt finden so ca. 4-6 Sitzungen statt.
- Ist Akupunktur schmerzhaft?
Je nach Lage der Punkte ist man mehr oder weniger empfindlich. Da die Nadeln aber sehr dünn sind, spürt man den Einstich kaum, dafür eventuell ein Ziehen und Wärmeausbreitung – das sogenannte Qi. Die meisten Frauen empfinden die Akupunktur als eine angenehme und entspannende Behandlung.
- Wo findet die Akupunktur statt?
Die Akupunktur findet in den Kreißsälen auf Wunsch mit Entspannungsmusik statt. So können Sie nach und nach alle Geburtsräume kennen lernen und kommen dann zur Geburt in eine bereits vertraute Umgebung.
- Welche direkten Reaktionen auf die Akupunktur gibt es?
Manchmal bleibt die Stelle, die genadelt wurde, einige Tage druckempfindlich oder es kann an der Einstichstelle ein blauer Fleck entstehen, wenn ein kleines Blutgefäß getroffen wurde. Besonders kreislauflabile Frauen könnten auch mit einem Blutdruckabfall reagieren. Deshalb werden Sie gebeten, vor der Sitzung ausreichend zu essen und zu trinken. Die Hebammen bleiben während der Behandlung aber natürlich immer in Ihrer Nähe und kümmern sich um Ihr Wohlergehen.
Dauer: | ca. 30 Minuten pro Behandlung |
Zeit: | nach telefonischer Vereinbarung |
Ort: | Privatklinik Graz Ragnitz |
Kosten: | € 40 pro Behandlung (bitte Betrag in bar mitbringen) Anm.: Die Leistung wird nicht über die Privatklinik Graz Ragnitz abgerechnet. |
Anmeldung: | Bitte um Voranmeldung beim Hebammenteam Michaela Höfer, Nina Pließnig, Beate Schütz und Eva Sommer unter: T: +43 664 444 82 21 W: www.hebammenteam-graz.at |
Die Schwangerschaft ist ein physisch und emotional tiefgreifendes Erlebnis im Leben einer Frau. Bei der CranioSacralen Therapie werden mittels behutsamer Behandlungtechniken Spannungen und Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte der Frau aktiviert.
Mutter und Kind bekommen während der Therapie Zeit zum Innehalten, zum Vertrauen aufbauen, und erhalten somit eine optimale Unterstützung für die Geburt und die Zeit danach.
Behandlungsschwerpunkte:
- Beschwerden am Bewegungsapparat (Rückenschmerzen, Beckenprobleme, Verspannungen im Schulter/Nackenbereich, Rippenblockaden etc.)
- bei Stress und Schlafstörungen
- bei Kopfschmerzen
- zur Entspannung - um sich etwas Gutes zu tun
- bei Schwangerschaftsbeschwerden (Sodbrennen, Übelkeit etc.)
- zur Geburtsvorbereitung
- zur Verarbeitung früherer traumatischer Geburten
Mein Name ist Veronika Posedu, ich bin selbständige Physiotherapeutin und selbst Mutter von zwei Kindern. Mit Rat und Tat und mit viel Empathie bin ich für Sie und Ihr Baby da.
Dauer: | 45 - 60 Minuten |
Zeit: | nach telefonischer Vereinbarung |
Ort: | Praxis PhysioKlug Neubaugasse 52/1, 8020 Graz |
Kosten: |
Die aktuellen Tarife finden Sie auf meiner Website. |
Anmeldung: | Bitte um Voranmeldung bei Frau Veronika Posedu, Dipl. Physiotherapeutin T: +43 670 40 98 988 E: veronika.posedu@gmail.com |
Weitere Informationen zur Therapie / Ablauf und zu meiner Person finden Sie auf meiner Homepage www.veronikaposedu.at